Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Giada Noto, Faculty of Education, Free University of Bolzano/Bozen
    Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte, Freie Universität Bozen; Institut für Juristische Grundlagen – Lucernaiuris, Universität Luzern; Archivio del Moderno, Università della Svizzera Italiana, Balerna-Mendrisio
    Brixen, 15.11.2021 – 15.11.2021
  • -
    Von Václav Šmidrkal, Masarykův ústav a Archiv AV ČR (Masaryk-Institut und Archiv der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik)
    Volker Zimmermann, Collegium Carolinum – Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei, München; Rudolf Kučera, Masarykův ústav a Archiv AV ČR (Masaryk-Institut und Archiv der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik)
    Prag, 20.06.2019 – 21.06.2019
  • -
    Von Bernhard Kleeberg, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt / Laurens Schlicht, Humboldt-Universität zu Berlin
    Bernhard Kleeberg (Professur für Wissenschaftsgeschichte, Universität Erfurt) und Laurens Schlicht (Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin) in Zusammenarbeit mit Larissa Fischer und Bettina Paul (Forschungsprojekt „Vom Polygraphen zum Hirnscanner“)
    Erfurt, 25.04.2019 – 26.04.2019
  • -
    Von Rina Depperschmidt / Jonas Nachtigall, Förderverein der Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig
    Stadt Leipzig; Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig; Romano Sumnal e.V., Leipzig; Sächsisches Psychiatriemuseum, Leipzig
    Leipzig, 15.03.2019 – 16.03.2019
  • -
    Von Hendrik Heetlage / Benet Lehmann, Universität Hamburg
    AG Angewandte Geschichte / Public History, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Hamburg, 14.10.2017
  • -
    Von Steffi Brüning, Historisches Institut, Universität Rostock; Silvan Schenkel, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Luzern; Paul David Scherer, Law & Society Institute Berlin; Inga Schuchmann, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte, Universität Hamburg; Dana-Sophia Valentiner, Professur für Öffentliches Recht, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    Forum Justizgeschichte e. V.
    Fehrbellin, 23.09.2016 – 25.09.2016
  • -
    Von Johanna Olk, Trier
    Prof. Dr. Cornelius Borck, Lübeck; Prof. Dr. Armin Schäfer, Hagen; DFG-Forschergruppe Kulturen des Wahnsinns. Schwellenphänomene der urbanen Moderne (1870-1930)
    Lübeck, 21.03.2013 – 23.03.2013
Seite 1 (7 Einträge)